Plastische Tragfähigkeit von semi-kompakten Querschnitten aus Stahl
Autor(en): |
M. Kettler
A. Lechner R. Greiner |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, April 2008, n. 4, v. 77 |
Seite(n): | 228-237 |
DOI: | 10.1002/stab.200810034 |
Abstrakt: |
Semi-kompakte Querschnitte sind jene, die in EN 1993-1-1 als Querschnitte der Klasse 3 definiert werden. Ihr Tragverhalten wird dort rein elastisch vorgegeben, wodurch sich ein abrupter Unstetigkeitssprung zum plastischen Tragverhalten der Klasse 2 einstellt. Die vorliegende Arbeit untersucht das teil-plastische Verhalten dieses Querschnittsbereichs in Hinblick auf die Querschnittstragfähigkeit. Als Belastung werden Normalkraft, Biegung um die beiden Hauptachsen und deren Interaktion untersucht. Die Untersuchungen erfolgten sowohl experimentell als auch numerisch und führen auf einen Bemessungsvorschlag, unterlegt mit statistischen Auswertungen nach EN 1990. |
Stichwörter: |
FE-Analyse Monte-Carlo-Simulation semi-kompakte Querschnitte plastische Tragfähgkeit Imperfektionsmessung Querschnittstragfähigkeit Bemessungsmodell
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10043720 - Veröffentlicht am:
23.01.2009 - Geändert am:
15.08.2014