0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Optische und energetische Charakterisierung von Fenster/Jalousie-Systemen

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 1, v. 22
Seite(n): 57-66
Abstrakt:

Die Untersuchung des energetischen Verhaltens von Jalousien steht derzeit im Mittelpunkt internationaler Forschungsaktivitäten im Bereich Fenstersysteme. Ziel ist es, den Energietransport zu beschreiben, und die Ergebnisse in die Normgebung mit einzubeziehen. Auf der Basis von Strahlverfolgungs- und Monte-Carlo-Algorithmen sowie Extremalbetrachtungen wird ein Berechnungsmodell des Gesamtenergiedurchlaßgrades (g-Wert) von innen- und außenliegenden Jalousien in Kombination mit einer Wärmeschutzverglasung vorgestellt. Die einzelnen Systemkomponenten werden detailliert optisch charakterisiert. Abschließend folgt eine Parameterstudie für weiße, spiegelnde und schwarze Jalousien an unterschiedlichen Positionen und für verschiedene Lamellenstellungen. Hierdurch wird gezeigt, daß ohne eine ausführliche thermische Modellierung des Fenster/Jalousie-Systems quantitativ der g-Wert bestimmt werden kann. Neu ist auch die Oberflächencharakterisierung der Jalousie durch Verwendung von winkelabhängigen Reflexionsgraden. Die Tatsache, daß innenliegende Jalousien einen effizienten Blendschutz und außenliegenden Jalousien einen zusätzlichen Überhitzungsschutz darstellen, wird in dieser Arbeit quantifiziert.

Stichwörter:
Gesamtenergiedurchlaßgrad Wärmeschutzverglasung Transmissionsgrad spektraler Reflexionsgrad spektraler Absorptionsgrad
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10032390
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine