Neubau HafenCity Universität Hamburg - Symbol für Baukunst am Wasser
Teil 2: Hochbau
Autor(en): |
Christian Böttcher
Werner Nagel |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, Juli 2013, n. 7, v. 90 |
Seite(n): | 447-456 |
DOI: | 10.1002/bate.201300028 |
Abstrakt: |
In Teil 2 des Berichts wird auf die Planung und Ausführung des aufgehenden Gebäudes eingegangen. Dabei stehen die konstruktiven Besonderheiten für die weitgespannten Hohlkörperdecken und die großen Auskragungen, die Komplexität des vertikalen Lastabtrages aufgrund der Vielzahl von wandartigen Trägern, die filigrane Stahlkonstruktion der Atrien und die besonderen technischen Ausrüstungen für Laborbetrieb im Vordergrund. Abschließend wird über die sich daraus ergebenen Besonderheiten in Bauablauf und Bauzustand berichtet. |
Stichwörter: |
Tragwerk Lastabtrag Stahlbetonskelettbauweise Hochbau
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
Bauwerke und Projekte
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10068875 - Veröffentlicht am:
24.07.2013 - Geändert am:
30.09.2018