0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Nachhaltige Wasserwirtschaft schützt das Lebensmittel Wasser

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: UnternehmerBrief Bauwirtschaft, , n. 10, v. 35
Seite(n): 3-1ß
Abstrakt:

Schlagzeilen über eine weltweite Wasserverknappung beherrschen seit einigen Jahren die Medien. Denn obwohl unsere Erde zu mehr als 70 Prozent mit Wasser bedeckt ist, wird dieser Rohstoff zunehmend ein knappes Gut. Nur 3 % des weltweiten Wasservorkommens sind trinkbares Süßwasser, und wiederum nur ein Drittel davon ist für die menschliche Nutzung erreichbar. In Bayern beispielsweise werden sogar nur ca. 10 % des jährlich neu gebildeten Grundwassers zur Trinkwasserversorgung genutzt. Mehr als 1,2 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser (WWF, 2012). Nur eine nachhaltige Wasserwirtschaft bietet auch in wasserreichen Ländern wie Bayern nach Überzeugung des Umweltbundesamts einen langfristigen Schutz von Wasser als Lebensraum, eine Sicherung des Wassers als Ressource für die jetzige wie für die nachfolgenden Generationen sowie eine dauerhaft naturverträgliche, wirtschaftliche und soziale Entwicklung.

Stichwörter:
Kläranlage Abwasserreinigung Abwasser Grundwasser Trinkwasser Wasserschutzgebiet Wasseraufbereitung Nitrat Pestizide Düngemittel Trinkwasserqualität Wasserkreislauf
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10067685
  • Veröffentlicht am:
    29.03.2013
  • Geändert am:
    13.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine