0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Modellbasierte Entwicklung und Umsetzung der digitalen Bauwerksakte

BIM von der Ausführung in den Betrieb

Autor(en): ORCID




ORCID
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Bautechnik, , n. 3, v. 101
Seite(n): 206-214
DOI: 10.1002/bate.202400011
Abstrakt:

Der Einsatz von BIM im Brückenbau ist aktuell noch überwiegend auf die Phasen Planen und Bauen beschränkt, aber insbesondere für den Betrieb von Bauwerken kann BIM einen großen Mehrwert erzielen. Grundlage für die Anwendung der BIM‐Methode in der Lebenszyklusphase Betrieb ist die Überleitung der relevanten Informationen aus den Lebenszyklusphasen Planen und Bauen in die Lebenszyklusphase Betrieb. Die Erstellung einer modellbasierten digitalen Bauwerksakte während der Leistungsphase 8 ermöglicht die digitale Übergabe und Weiterverwendung der relevanten Informationen für den Betrieb. Der Beitrag ordnet die Erstellung und Nutzung modellbasierter digitaler Bauwerksakten sowohl in den wissenschaftlichen Kontext als auch in die aktuelle Arbeitsmethode mit analoger Schlussrechnungs‐ und Bauwerksakte ein. Darüber hinaus beinhaltet er die praktische Umsetzung an einem konkreten Projekt. Weiterhin wird der Bezug zu den standardisierten Anwendungsfällen 190 „Projekt‐ und Bauwerksdokumentation“ und 200 „Nutzung für Betrieb und Erhaltung“ dargestellt. Die Umsetzung der modellbasierten digitalen Bauwerksakte wird am Beispiel des Autobahndreiecks Köln‐Heumar demonstriert. Hierbei wird auf die Ziele und Grundlagen, welche mit dem Einsatz von BIM verbunden sind, die Projektentwicklung und die Hintergründe eingangen. Die Umsetzung und Übergabe der modellbasierten digitalen Bauwerksakte wird für das Praxisbeispiel umfangreich beschrieben.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bate.202400011.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10768965
  • Veröffentlicht am:
    29.04.2024
  • Geändert am:
    29.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine