Mindestbügelbewehrung, Abzugswert und Festigkeit des schrägen Druckfelds eines querkraftbeanspruchten Biegeträgers aus Stahlbeton
Autor(en): |
M. Specht
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, Januar 1988, n. 1, v. 83 |
Seite(n): | 23-28 |
DOI: | 10.1002/best.198800050 |
Abstrakt: |
Die Querkraft-Tragfähigkeit eines Stahlbetonträgers setzt sich summativ aus drei Teilen zusammen: aus dem des Betonquerschnitts, aus einer möglichen Längsvorspannung und einer Schubbewehrung. Durch die Entwicklung von Teilmodellen für diese Querkraft-Tragfähigkeit von Stahlbetonträgern mit beliebigem Vorspanngrad gelingt es, die Bruchlast summativ zu bestimmen. Die Ergebnisse der analytischen Methode stimmen mit Laborversuchen sehr gut überein. |
Stichwörter: |
Mechanik des Stahlbetons Betonzahn Rißverzahnung Druckstrebe Bemessung Querkrafttragfähigkeit Schub
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10043536 - Veröffentlicht am:
23.01.2009 - Geändert am:
15.08.2014