0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Messungen thermischer Eigenschaften einer Thermobeschichtung für den baulichen Wärmeschutz

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 2, v. 22
Seite(n): 124-129
Abstrakt:

Thermobeschichtungen verringern den Wärmeverlust von Bauteilen grundsätzlich nur dann, wenn ihr Wärmedurchlaßwiderstand sehr hoch ist im Vergleich zum Bauteil und/oder ihr Emissionsgrad entsprechend niedrig. Die hier untersuchte Beschichtung, die "vakuumisierte 'ceramic bubbles' sowie metallische Mikropartikel" enthält, sollte nach den Angaben des Herstellers beide Eigenschaften aufweisen. Zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit als Wärmedämmsystem wurden deren thermische Eigenschaften hinsichtlich des Wärmetransports durch Leitung und Strahlung gemessen. Als Vergleich für die umfangreichen optischen Untersuchungen dienten zwei Spezialfarben mit geringem Emissionsgrad im Infraroten.

Stichwörter:
spektraler Emissionsgrad Wärmeleitfähigkeit spektraler Reflexionsgrad spektraler Transmissionsgrad Gesamtemissionsgrad
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10032398
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine