0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Konstitutive Modellierung der Bruchfragmente thermisch vorgespannter Gläser innerhalb der Plastizitätstheorie – Experiment und Numerik

Autor(en): (ETH Zürich, Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK) Stefano‐Franscini‐Platz 5, 8093 Zürich Schweiz)
(Universität der Bundeswehr München, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau Werner‐Heisenberg‐Weg 39, 85579 Neubiberg Deutschland)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 5, v. 4
Seite(n): 271-282
DOI: 10.1002/cepa.1611
Abstrakt:

Die numerische Modellierung des Tragverhaltens von Verbundglas (VG) im vollständig gebrochenen Zustand ist hochaktuell. Allerdings gibt es dafür derzeit nur wenige Simulationsansätze. Neben den Eigenschaften der polymeren Zwischenschicht und der Adhäsion zwischen Glas und Zwischenschicht, sind die Tragwirkung der Glasfragmente untereinander zu berücksichtigen. Für die konstitutive Modellierung werden im Rahmen dieses Beitrags plastische Materialmodelle anhand von Daten aus Rahmenscherversuchen an Glasfragmenten kalibriert und numerisch simuliert. Durch die numerische Abbildung dieses Tragmechanismus liefert der Artikel einen wesentlichen Beitrag zur numerischen Modellierung von gebrochenem VG aus thermisch vorgespannten Gläsern.

Constitutive modeling of fracture fragments of thermally pre‐stressed glasses within the theory of plasticity – experiment and numerical investigations. The numerical modeling of the load‐bearing behaviour of laminated glass in the fully broken fractured state is highly topical. However, there are currently only few simulation approaches for this. In addition to the properties of the polymeric interlayer and the adhesion between glass and interlayer, the load‐bearing effect of the glass fragments on each other must be considered. For constitutive modeling purposes, plastic material models are calibrated and used within numerical simulations within this paper using data from frame shear tests on glass fragments. By providing a numerical simulation approach of this load bearing mechanism, the article provides a significant contribution to the numerical modeling of broken laminated glass from thermally toughened pre‐stressed glasses.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1611.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767606
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine