Kalksandsteinmauerwerk in deutschen Erdbebengebieten
Autor(en): |
Antonio Caballero González
Stephanie Brinkmann Rudolf Herz |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Mauerwerk, Dezember 2006, n. 6, v. 10 |
Seite(n): | 235-244 |
DOI: | 10.1002/dama.200600293 |
Abstrakt: |
Die Erdbebenbemessung von Bauten ist in Deutschland über die bauartspezifischen Bemessungs- und Ausführungsnormen hinaus in der DIN 4149 geregelt. Die mit Ausgabe April 2005 erschienene Norm ist seit Ende 2005 in Baden-Württemberg bauaufsichtlich eingeführt. Der nachfolgende Beitrag befaßt sich mit der Erdbebenbemessung nach den Regeln der neuen Norm, mit Schwerpunkt auf den konstruktiven Regeln für erdbebengerechte Konstruktionen. Die sich aus der neuen DIN 4149 ergebenden Schlußfolgerungen für Kalksandsteinmauerwerk werden besonders herausgearbeitet. |
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10028757 - Veröffentlicht am:
16.08.2007 - Geändert am:
15.08.2014