0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Horizontalspannungsänderungen verursacht durch Vibrationsverdichtung von rolligen Böden (Teil 1)/Preloading of granular soils caused by deep vibratory compaction (Part 1)

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauingenieur, , n. 4, v. 95
Seite(n): 133-138
DOI: 10.37544/0005-6650-2020-04-63
Abstrakt:

Ein wichtiges Ziel der Vibrationsverdichtung von rolligen Böden ist die Verminderung von Setzungen. Der Verdichtungseffekt kann durch die Drucksonde (CPT) und das Flachdilatometer (DMT) gemessen werden. Diese beiden Verfahren zeigen auch die Veränderung der Horizontalspannung, die durch die Vibrationsverdichtung von rolligen Böden entstehen. Eine erhöhte Horizontalspannung bedeutet, dass der verdichtete Boden vorbelastet wurde. Die Veränderung der Bodenspannungen durch die Vibrationsverdichtung wird beschrieben. Bei der Setzungsberechnung von verdichteten Böden muss der Vorbelastungseffekt berücksichtigt werden. In der Literatur vorgeschlagene empirische Beziehungen zwischen dem Vorbelastungsgrad und der Änderung der Horizontalspannung, ausgehend von CPT Versuchen, wurden mit neu ausgewerteten DMT-Versuchen in einer Druckkammer in Teil 1 des Beitrags verglichen. Mittels empirischer Beziehungen kann der Vorbelastungsgrad in rolligen Böden mit ausreichend Genauigkeit abgeschätzt werden. Fünf in der Literatur beschriebene Vibrationsverdichtungsprojekte, bei denen unterschiedliche Verdichtungsverfahren zur Anwendung kamen, werden darauf aufbauend in Teil 2 des Beitrags neu analysiert.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.37544/0005-6650-2020-04-63.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10553688
  • Veröffentlicht am:
    21.01.2021
  • Geändert am:
    19.02.2021
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine