Gefahr Spannungsrisskorrosion - Systematische Untersuchung des Brückenbestands in Mecklenburg-Vorpommern
Autor(en): |
Torsten Hampel
Thomas Bösche S. Anker Silke Scheerer Manfred Curbach |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, Januar 2010, n. 1, v. 87 |
Seite(n): | 12-18 |
DOI: | 10.1002/bate.201010002 |
Abstrakt: |
In diesem Beitrag wird die systematische Untersuchung des Brückenbestands des Landes Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich seiner Gefährdung durch Spannungsrisskorrosion beschrieben. Das Projekt war in vier Phasen gegliedert. Zunächst wurde ein Konzept erarbeitet, danach aus dem gesamten Brückenbestand die gefährdeten Bauwerke herausgefiltert und in Kategorien bzw. Bauwerksgruppen eingeteilt. 16 besonders gefährdete Brücken wurden genauer untersucht. In der zweiten Phase wurden die Erkenntnisse aus dieser 1. Phase auf den gesamten Bauwerksbestand übertragen und eine Prioritätenliste erstellt. Außerdem fanden Beprobungen erster ausgewählter Bauwerke statt. Auf die Phasen 3 und 4, bei denen weiterführende theoretische Untersuchungen für spezielle Bauwerke im Vordergrund stehen, wird in diesem Beitrag nicht näher eingegangen. |
Stichwörter: |
Risikopotential Probekörper Prüfkörper Gefährdungspotential Spannstahl Korrosion Brückeninspektion Abbruch Bewertung Bauwerksprüfung Spannbeton Nachrechnung
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
Geografische Orte
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10058468 - Veröffentlicht am:
17.11.2010 - Geändert am:
13.08.2014