Ganzheitliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei Verbundbrücken unter Berücksichtigung des Bauverfahrens und der Nutzungsdauer
Autor(en): |
Ulrike Kuhlmann
Eberhard Pelke Gunter Hauf Torsten Herrmann Josef Steiner Michael Aul |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, Februar 2007, n. 2, v. 76 |
Seite(n): | 105-116 |
DOI: | 10.1002/stab.200710012 |
Abstrakt: |
Für ausgewählte Brückentypen werden verschiedene Möglichkeiten der ganzheitlichen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durchgeführt. Hierbei werden nicht nur die Herstellkosten, sondern ebenso die Kosten für den Betrieb, Unterhalt und die Sanierung berücksichtigt. Im Vergleich werden besonders auch verschiedene Varianten von Bauverfahren bewertet und die Kosten über die gesamte Nutzungsdauer ermittelt. Durch die Untersuchung sollen Entwurfs- und Entscheidungshilfen geschaffen werden, Kostenangebote zu werten und die Kriterien für die Bewertung eines Bauwerks über die reinen Herstellungskosten zu erweitern. Dieser Beitrag beruht auf einem Gutachten, das für die Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung im Rahmen des hessischen Großprojektes "Staufreies Hessen 2015" erarbeitet wurde. |
Stichwörter: |
Herstellkosten Betriebskosten Unterhaltskosten Sanierungskosten Nutzungsdauer Wirtschaftlichkeit Bauverfahren
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10028832 - Veröffentlicht am:
16.08.2007 - Geändert am:
15.08.2014