0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Flankenübertragung bei Massivholzkonstruktionen (Teil 2)

Einfluss von Befestigungsmitteln auf die Verbesserung durch den Einbau elastischer Zwischenschichten

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 5, v. 30
Seite(n): 314-319
DOI: 10.1002/bapi.200810039
Abstrakt:

Dieses Thema wird in zwei Aufsätzen zur Flankenübertragung abgehandelt. In Teil 1 wurde die Verbesserung der Flankendämmung durch den Einbau elastischer Zwischenschichten untersucht und die Anwendbarkeit der EN 12354 verifiziert. Während elastische Zwischenschichten, wie in Teil 1 erläutert, zu einer wesentlichen Erhöhung der Flankendämmung führen, wird diese jedoch durch die Anordnung von statisch erforderlichen Befestigungsmitteln massiv beeinträchtigt. Mittels Schall- und Schwingungsmessungen wird deren Einfluss quantifiziert und der jeweiligen Befestigungsmaßnahme zugeordnet. Schalltechnisch optimierte Befestigungsmittel werden präsentiert und deren akusti-sches Verbesserungspotential ausgelotet.

Stichwörter:
Massivholz Schall-Längsleitung elastische Zwischenlager Flankenübertragung
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bapi.200810039.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10032770
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    30.09.2018
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine