Die europäische technische Zulassung für Dübel
Autor(en): |
Peter Pusill-Wachtsmuth
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, Dezember 1999, n. 12, v. 94 |
Seite(n): | 496-501 |
DOI: | 10.1002/best.199901600 |
Abstrakt: |
Mit der Veröffentlichung erster europäischer technischer Zulassungen für Dübel ist ein großer Schritt getan, um technische Handelshemmnisse abzubauen, den freien Warenverkehr über die Grenzen innerhalb der europäischen Union zu erlauben und eine Harmonisierung der Zulassungen und der Bemessung zu erreichen. Die Grundlagen zur Erteilung der Zulassungen sind die Bauproduktenrichtlinie, die Grundlagendokumente und die Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Metalldübel zur Verankerung in Beton. Man kann nicht davon ausgehen, daß die Anwender von Dübeln diese Dokumente in allen Details kennen. Außerdem sind die Verfahren zum Nachweis der Eignung neu. Im vorliegenden Beitrag wird ein Ablaufdiagramm vorgestellt. Es soll die Aufgabe erleichtern, die geeigneten Dübel auszuwählen. Dies erfolgt durch die Beantwortung einiger gezielter Fragen zu der vorgesehenen Anwendung. |
Stichwörter: |
Grundlagendokumente Europäische technische Zulassung Leitlinie für europäische technische Zulassung Bauproduktenrichtlinie (BPR) Dübel
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10011826 - Veröffentlicht am:
08.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014