Ermittlung der Ermüdungsbeanspruchung von Schrauben exzentrisch belasteter Flanschverbindungen
Autor(en): |
Marc Seidel
Peter Schaumann |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, Juli 2001, n. 7, v. 70 |
Seite(n): | 474-486 |
DOI: | 10.1002/stab.200101660 |
Abstrakt: |
Exzentrisch gezogene geschraubte Flanschverbindungen werden in turmartigen Stahlkonstruktionen zur Verbindung der Tragwerksteile verwendet. Bei dynamisch beanspruchten Konstruktionen ist für die Schrauben der Verbindung ein Ermüdungsnachweis zu führen, für den die Beanspruchung der Schraube zu ermitteln ist. In diesem Beitrag werden anhand von Beispielen aus dem Windenergieanlagenbau die bekannten Verfahren diskutiert. Darauf wird ein neues, für die Nutzung mittels Tabellenkalkulation geeignetes, Verfahren entwickelt, mit dem im Gegensatz zu den bekannten Verfahren die kombinierte Beanspruchung aus Normalkraft und Biegemoment der Schraube ermittelt werden kann. Die Anwendung des Verfahrens wird mit Ablaufdiagrammen und einem ausführlichen Zahlenbeispiel gezeigt. |
Stichwörter: |
Kerbwirkung HV-Schrauben Balkenmodell kombinierte Schraubenbeanspruchung Tabellenkalkulation Windkraftanlagen Ermüdungsnachweis Ringflanschverbindung
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10012434 - Veröffentlicht am:
09.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014