Erläuterungen zur Richtlinie für Betonbrücken mit externen Spanngliedern
Autor(en): |
Friedrich Standfuß
Manfred Abel Karl-Heinz Haveresch |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, September 1998, n. 9, v. 93 |
Seite(n): | 264-272 |
DOI: | 10.1002/best.199800480 |
Abstrakt: |
Für neu zu bauende Spannbetonbrücken mit Kastenquerschnitt wird in Deutschland künftig die Bauweise mit externen Spanngliedern die Regelbauweise sein. Die "Richtlinie für Betonbrücken mit externen Spanngliedern" soll den planenden Stellen Grundlagen für Entwurf und Ausschreibung zur Verfügung stellen. Im folgenden werden die Gründe genannt, die zu der Erstellung dieser Richtlinie führten. Einzelne Regelungen der Richtlinie werden erläutert und begründet. |
Stichwörter: |
Spannbetonbrücken Mischbauweise Überwachung bauliche Durchbildung Berechnungsgrundlagen Spanngliedverlauf externe Vorspannung Ertüchtigung
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10011760 - Veröffentlicht am:
07.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014