0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Ergebnisse einer Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude und Schlussfolgerungen für die Energieeffizienz und das Raumklima

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 6, v. 30
Seite(n): 389-392
DOI: 10.1002/bapi.200810050
Abstrakt:

Bürogebäude sind seit den 1970er Jahren Teil öffentlicher Diskussion und intensiver wissenschaftlicher Untersuchungen. Eine Dringlichkeit erhielt der Untersuchungsbedarf von Energieeffizienz und Nutzerkomfort in den letzten 15 Jahren im Zuge der Entwicklung hin zu weitgehend verglasten Fassaden: die öffentliche Schelte für Architekten und Ingenieure sowie auch die teilweise fragwürdig geführte Fachdiskussion brachten Informationsdefizite zum Vorschein. Mit dem Ziel, dieses Informationsdefizit zu reduzieren, wurde das Forschungsprojekt ?Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude (EVA)? durchgeführt. Es wurden 19 Bürogebäude untersucht.

Stichwörter:
CO2-Messung Nutzerbefragung Nutzerkomfort Verglasungsanteil Energieverbrauchsmessungen Fensterlüftung Sonnenschutz
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bapi.200810050.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10032782
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine