0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Entwicklung verschiedener Baumaterialien auf der Basis der Paludikultur Rohrkolben

Autor(en):



Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 6, v. 6
Seite(n): 1629-1635
DOI: 10.1002/cepa.3003
Abstrakt:

Ausgehend vom bereits in mehreren Gebäuden eingesetzten Typhaboard mit seinen zahlreichen umwelttechnischen und bauphysikalischen Vorteilen wurden inzwischen neue Baustoffe auf Basis von Rohrkolben entwickelt. Neben Magnesit als Bindemittel wurden mit Erfolg andere Kleber getestet, die ebenfalls nachhaltig sind und einer Kompostierung nicht im Wege stehen. Selbst unter Verwendung von Lehm können für Einsatzzwecke, die keiner besonderen Feuchtebelastung ausgesetzt sind, stabile und zugleich dämmende Platten hergestellt werden. Als Baustoff‐Neuentwicklung ist zum einen die Entwicklung eines Boards zur Aufdachdämmung zu nennen, das aufgrund einer speziellen Partikelgeometrie und ‐anordnung eine geringere Rohdichte und Wärmeleitfähigkeit besitzt. Des Weiteren wurde eine staubarme Schüttdämmung aus Rohrkolben und eine Art OSB‐Ersatz mit vergleichbaren Festigkeiten entwickelt sowie ein spezieller sehr schlanker Deckenaufbau aus Typha. Die Entwicklung eines hoch tragfähigen Holzersatzes ist ebenfalls in Arbeit.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.3003.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10750464
  • Veröffentlicht am:
    14.01.2024
  • Geändert am:
    14.01.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine