0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Detektion von Spanndrahtbrüchen mit Schallemissionsanalyse

Die neue Richtlinie SE 05 der DGZfP

Autor(en): ORCID (MKP GmbH | Marx Krontal Partner Altenzeller Str. 29 01069 Dresden)
ORCID (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Fachbereich 7.1 Baustoffe Unter den Eichen 87 12205 Berlin)
(Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Lindenallee 51 15366 Hoppegarten)
(Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Referat Grundsatzfragen der Bauwerkserhaltung Brüderstraße 53 51427 Bergisch Gladbach)
(KHP König und Heunisch Planungsgesellschaft Niederlassung Berlin Chausseestraße 86 10115 Berlin)
(Bilfinger Nuclear & Energy Transition GmbH Alfred-Nobel-Str. 20 97080 Würzburg)
ORCID (Ingenieurbüro Schiessl ⋅ Gehlen ⋅ Sodeikat GmbH Landsberger Straße 370 80687 München)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Beton- und Stahlbetonbau
DOI: 10.1002/best.202400098
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/best.202400098.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10807394
  • Veröffentlicht am:
    07.01.2025
  • Geändert am:
    13.01.2025
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine