0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Considerations for Development of the Typical Cross Section for the Koralm Tunnel

Autor(en):



Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Geomechanik und Tunnelbau, , n. 4, v. 1
Seite(n): 257-263
DOI: 10.1002/geot.200800031
Abstrakt:

The Koralm Tunnel, located in Austria and with nearly 33 km one of the longest traffic tunnels in the world, is part of the Trans-European railway network. The paper presents a short project overview and describes the efforts to develop an optimal cross section by questioning general standards valid for shorter tunnels and to justify innovations. Major issues which have to be considered are tunnel lining, tunnel systems, drainage systems, traction system, track superstructure and aerodynamics. A project specific issue is the implication of the existing pilot tunnels.

Verfügbar bei: Siehe Verlag

Bauwerke und Projekte

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/geot.200800031.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10031959
  • Veröffentlicht am:
    20.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine