0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Architectural Design, , n. 6, v. 93
Seite(n): 64-71
DOI: 10.1002/ad.2995
Abstrakt:

Traditional architectural thought and practice decrees that buildings should be spatially homogeneous, revealing themselves to their viewers and users as episodic and carefully orchestrated wholes. Giacomo Pala argues that the world is more complex than this, and that the digital has further enhanced its heterogeneous festival of formal, semiotic and spatial jump‐cutting to establish conjunctions from which we can be architecturally inspired.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/ad.2995.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10753237
  • Veröffentlicht am:
    14.01.2024
  • Geändert am:
    14.01.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine