0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

CE-Kennzeichnung von Bauelementen im Metallleichtbau

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 5, v. 77
Seite(n): 328-335
DOI: 10.1002/stab.200810045
Abstrakt:

Seit Mitte der neunziger Jahre werden europäische Normen für dünnwandige Metall-Bauelemente erarbeitet. Zunächst beschränkte man sich auf einfache Produktnormen für Trapezprofile und andere verwandte Profilformen. Auf Grundlage dieser Normen konnte jedoch kein CE-Zeichen vergeben werden. Ende der neunziger Jahre begann dann die Arbeit an einer sehr umfassenden europäischen Norm für Sandwichelemente. Diese Norm ersetzt zukünftig die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen in Deutschland und das deutsche Ü-Zeichen durch das europäische CE-Zeichen. Parallel wurden weitere europäische Normen realisiert, die nun auch für Trapezprofile die CE-Zeichen-Vergabe ermöglichen. Für die meisten Bauelemente des Metallleichtbaus werden im Jahr 2008 CE-Zeichen verfügbar sein.

Stichwörter:
Eurocode harmonisierte Normen Trapezprofil CE-Zeichen Bauproduktenrichtlinie (BPR) Sandwichelement
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.200810045.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10061302
  • Veröffentlicht am:
    19.11.2010
  • Geändert am:
    13.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine