Brandschutz in Tunnelanlagen
Neubau und Ertüchtigung
Autor(en): |
Karl Kordina
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, März 2001, n. 3, v. 96 |
Seite(n): | 133-137 |
DOI: | 10.1002/best.200100210 |
Abstrakt: |
Im Beitrag wird versucht, die in den letzten Jahren gesammelten Erfahrungen, Forschungsergebnisse und Regelwerke exemplarisch vorzustellen und Anregungen für Planung und Ertüchtigung von Tunnelanlagen in bezug auf den Brandschutz zu geben. Es werden Schutz- und Rettungseinrichtungen sowie bauliche und konstruktive Brandschutzmaßnahmen diskutiert, wobei auch die Begrenzung von Brandschäden an der Tunnelauskleidung z. B. durch Betonabplatzungen behandelt wird. Unter Hinweis auf die RABT wird auch auf Brandbekämpfungsmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen eingegangen sowie der Umfang von Sofortertüchtigungsmaßnahmen älterer Tunnelanlagen diskutiert. |
Stichwörter: |
Brände in Straßen- und Vollbahn-Tunneln Verminderung der Gefahr von Betonabplatzungen
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10011923 - Veröffentlicht am:
08.12.2003 - Geändert am:
30.09.2018