0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Bildbasierte Frischbetonprüfung

Teil 3: Homogenität des Frischbetons

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 10, v. 118
Seite(n): 716-724
DOI: 10.1002/best.202300055
Abstrakt:

Homogenität – d.h. die Gleichmäßigkeit der Zusammensetzung und Eigenschaften des Betons im frischen und festen Zustand – ist eine zentrale Anforderung an den Baustoff Beton. Variationen der Homogenität äußern sich in der Regel in lokalen Veränderungen z.B. des E‐Moduls, der Festigkeit oder Dauerhaftigkeit. Insbesondere bei hochfließfähigen (≥F5) und selbstverdichtenden Betonen (SVB), aber z.B. auch bei LP‐Betonen ist die Homogenität eine zeitabhängige Größe und ändert sich durch Entmischungsprozesse wie z.B. Sedimentation der groben Gesteinskörnung und Wasserabsonderung oder infolge einer ungeeigneten Verarbeitung. Eine Bewertung der Homogenität des frischen Betons ist mit den gegenwärtigen Prüfverfahren auf der Baustelle nur augenscheinlich möglich, da insbesondere die räumliche Verteilung der Betonausgangsstoffe (und damit die Homogenität) bislang nicht quantifiziert werden kann. Aufbauend auf den bereits in den ersten beiden Teilen dieses Beitrags vorgestellten bewertbaren Eigenschaften wird in diesem Beitrag das Eigenschaftsspektrum der bildbasierten Frischbetonprüfung um die Homogenität des Frischbetons erweitert. Dazu werden visuell erfassbare Eigenschaften des ausgebreiteten Frischbetons im Rahmen der Ausbreitmaßprüfung – Leimabsonderungen im Randbereich sowie geometrische Verteilung der Gesteinskörnung an der Oberfläche – herangezogen.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/best.202300055.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10742452
  • Veröffentlicht am:
    28.10.2023
  • Geändert am:
    28.10.2023
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine