Bessere Ausnutzbarkeit von typisierten Verbindungen (IV)
Autor(en): |
Rudolf Hotz
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, Februar 1998, n. 2, v. 67 |
Seite(n): | 125-135 |
DOI: | 10.1002/stab.199800300 |
Abstrakt: |
Mit den Schrauben- und Lochwiderständen nach DIN 18800 Teil 1 vom November 1990 können geschraubte Verbindungen im Stahlbau höher ausgenutzt werden als bisher. Die zusätzlich vorhandenen plastischen Tragreserven können darüber hinaus so beträchtlich sein, daß es durchaus lohnend sein kann, auch diese heranzuziehen. Für die typisierten IW-Verbindungen sollen im folgenden die Möglichkeiten der Ausnutzung plastischer Tragreserven näher untersucht werden. Die dabei erzielten Ergebnisse sind in Stichproben durch Belastungsversuche überprüft und bestätigt worden. |
Stichwörter: |
typisierte IW-Verbindungen Deckenträgeranschlußkraft Grenzlastzustand Last-Formänderungs-Diagramm plastische Tragreserven mögliche Anschlußquerkraft erforderliche Schraubengüte Belastungsversuche Schraubenkräfte
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10012195 - Veröffentlicht am:
09.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014