Berücksichtigung von Viskoelastizität bei der Beurteilung von Zwangbeanspruchungen erhärtender Massenbetonbauteile
Autor(en): |
Lutz Nietner
Dirk Schlicke Nguyen Viet Tue |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, März 2011, n. 3, v. 106 |
Seite(n): | 169-177 |
DOI: | 10.1002/best.201000051 |
Abstrakt: |
Der nachfolgende Aufsatz behandelt die Berechnung und Messung von hydratationsbedingten Zwangspannungen in massigen Betonbauteilen. Dabei wird auf das zeitveränderliche und viskoelastische Materialverhalten des Betons und dessen Berücksichtigung innerhalb eines numerischen Berechnungsverfahrens besonders eingegangen. Die vorgestellten Zusammenhänge werden anhand eines Dehnstabmodells mathematisch beschrieben und innerhalb eines FE-Modells numerisch implementiert. Im Zuge des Betonierens einer Sohlplatte eines Schleusenbauwerks werden die Berechnungsergebnisse mit Messdaten für die Spannungsentwicklung verglichen und bewertet. |
Stichwörter: |
Modellierung Temperatur Rissbildung Dehnung Simulation Relaxation Hydratationswärme Viskoelastizität Zwangbeanspruchung Betonerhärtung Hydratation Bemessung Inkrement Dehnungsfeld Kriechen Spannungsfeld Zwang
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10064791 - Veröffentlicht am:
05.04.2011 - Geändert am:
13.08.2014