Berücksichtigung des Frischbetondrucks bei der FE-Simulation der Schlitzwandherstellung
Autor(en): |
C. Loreck
Th. Triantafyllidis |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, September 2007, n. 9, v. 84 |
Seite(n): | 646-655 |
DOI: | 10.1002/bate.200710055 |
Abstrakt: |
Baugrundverformungen im Umfeld einer Schlitzwandbaugrube entstehen sowohl aus dem Baugrubenaushub als auch aus der Herstellung der Baugrubenwand selbst. Für die numerische Simulation der Schlitzwandherstellung sind die Berücksichtigung der Herstellungsreihenfolge sowie der im Boden induzierten Spannungszustände aus Suspensions- und Frischbetondruck in einem 3D-Modell erforderlich. Zur Frage der Frischbetondruckentwicklung in Schlitzwandlamellen wurden Zentrifugenmodellversuche und Elementversuche durchgeführt und ein Berechnungsmodell abgeleitet, das die verfügbaren Baustellenmessungen gut wiedergibt und eine differenzierte Berücksichtigung des Frischbetondrucks in FE-Simulationen ermöglicht. |
Stichwörter: |
Schlitzwandlamellen Nachbarbebauung Wandherstellung Bentonitsuspension Elementversuch Versuchsnachrechnung numerisches Modell Baugruben Berechnungsmodelle Verformung Deformation Modellversuche
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10032799 - Veröffentlicht am:
23.01.2009 - Geändert am:
15.08.2014