Berechnung von Seilen im elastisch-plastischen Bereich
Autor(en): |
Szymon Palkowski
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, Oktober 1998, n. 10, v. 67 |
Seite(n): | 802-805 |
DOI: | 10.1002/stab.199802790 |
Abstrakt: |
In der Arbeit wird eine iterative Methode der Berechnung von Seilen im elastisch-plastischen Bereich vorgestellt. Die Methode basiert auf der bekannten Sigma-Epsilon-Beziehung für ein Seil, und das Ergebnis wird mit Hilfe des Verfahrens der schrittweisen Annäherung gefunden. Anhand dieser Methode wird ein Beispiel gelöst und besprochen. Die vorgestellte Berechnungsmethode hat praktische Bedeutung beim Entwurf von Seilkonstruktionen. |
Stichwörter: |
Seilgleichung elastisch-plastischer Bereich Seilberechnung Iterationsmethode Sekantenmethode Beispielrechnung
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10012125 - Veröffentlicht am:
09.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014