0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Baupraktische Bestimmung der Einschraubtiefe von Schrauben

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 1, v. 93
Seite(n): 30-34
DOI: 10.1002/stab.202300045
Abstrakt:

Mit dem nachfolgenden Beitrag wird ein Konzept zur baupraktischen Bestimmung der Einschraubtiefe von Schrauben in unterschiedlichen Materialkombinationen vorgestellt. Die rechnerische Ermittlung der Einschraubtiefe erfolgt anhand von bereits existierenden Veröffentlichungen bzw. Richtlinien. Da die bisherige Vorgehensweise sehr komplex ist, wird ein vereinfachtes baupraktisches Konzept erarbeitet und vorgestellt. Die Bestimmung wird für übliche Materialkombinationen (Schraube zu Einschraubuntergrund) im Bauwesen erarbeitet bzw. dargestellt.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.202300045.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10748025
  • Veröffentlicht am:
    14.01.2024
  • Geändert am:
    14.01.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine