Die Baugrundverformung bei Gewölbestaumauern
Autor(en): |
M. Herzog
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, November 1988, n. 11, v. 65 |
Seite(n): | 376-380 |
Abstrakt: |
Die verschiedenen Auswirkungen der Baugrundverformung bei Gewölbestaumauern werden zunächst phänomenologisch beschrieben und anschliessend für die beschädigte Kölbrein-Mauer in Österreich numerisch ausgewertet. Die Bedeutung der zutreffenden Erfassung der Felseinspannung, der Talaufweitung, der Talbodendrehung und -senkung infolge Stauseefüllung sowie der möglichen Blockfugenöffnung wird durch die ausgewiesenen Normalspannungen am Kragträgerfuss und die Schubspannungen der Mauermittelfläche klar erkennbar. |
Stichwörter: |
Felseinspannung Gewölbestaumauer Talbodendrehung Talbodensenkung Stauseefüllung Talaufweitung Talsperren Bodenmechanik
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |