0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Architectural Design, , n. 4, v. 93
Seite(n): 96-103
DOI: 10.1002/ad.2959
Abstrakt:

In the post‐nuclear explosion test zone of Opytnoe Pole in eastern Kazakhstan, light seems to have beaten darkness. Yet it is an eerie light, bland and cast over a ubiquitously barren landscape devoid of animals and humanity. Contemporary art curator Matthias Bärmann describes the extraordinary and disturbing history of the site that has created the stark vistas and bleached structures in the work of photographer Ursula Schulz‐Dornburg.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/ad.2959.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10736993
  • Veröffentlicht am:
    03.09.2023
  • Geändert am:
    03.09.2023
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine