Der Anteil von Fritz Leonhardt an der raschen Entwicklung des Betonbrückenbaus
Autor(en): |
Bernhard Göhler
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, Juli 1999, n. 7, v. 68 |
Seite(n): | 507-510 |
DOI: | 10.1002/stab.199901770 |
Abstrakt: |
Mit der Einführung des Spannbetons erfolgte in den fünfziger Jahren eine rasche Entwicklung des Massivbrückenbaus, an der Leonhardt großen Anteil hatte. Er entwickelte Spannverfahren, entwarf beispielhafte Brücken und engagierte sich für ihre gute Gestaltung. Durch seine Bücher, Forschung und Lehre förderte er die weltweite Verbreitung der Spannbetonbrücken. |
Stichwörter: |
Taktschiebeverfahren Brückengestaltung Spannverfahren Spannbetonbrückenbau
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
Personen
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10012243 - Veröffentlicht am:
09.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014