0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Analyse des Hagelwiderstandes von Gewächshaushüllen

Autor(en): (FH Joanneum GmbH, Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie für Anwendungen im Bauwesen Alte Poststraße 149 8020 Graz Österreich)
(FH Joanneum GmbH, Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie für Anwendungen im Bauwesen Alte Poststraße 149 8020 Graz Österreich)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 1, v. 5
Seite(n): 134-146
DOI: 10.1002/cepa.1664
Abstrakt:

Es wird aufgrund des Klimawandels in Zukunft vermehrt zu extremen Unwettersituationen, wie Sturm, Starkregenereignissen in Kombination mit Hagel, und den damit verbundenen Schäden in verschiedenen baulichen Bereichen unseres Lebens wie zum Beispiel bei Hüllen von Gewächshäusern durch Hagelschlag kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit den Themen beginnend von der Entstehung des Hagels bis zu den durch Hagelschlag hervorgerufenen Schäden zu beschäftigen. Durch geeignete Prüfeinrichtungen können die so genannten Hagelwiderstandsklassen im Labor ermittelt werden. Diese Bestimmung von den Hagelwiderstandsklassen wurde im Labor für unterschiedliche Hüllenmaterialien aus Kunststoff und Glas mittels geeignetem Versuchsaufbau durchgeführt.

Analysis of the hail resistance of greenhouse envelopes. Due to climate change, there will be more extreme storms in the future, such as storms, heavy rain events in combination with hail, and the associated damage in various structural areas of our life such as the envelopes of greenhouses from hail. For this reason, it is important to deal with the topics from the origin of the hail to the damage caused by hailstorms. The so‐called hail resistance classes can be determined in the laboratory using suitable testing equipment. This determination of the hail resistance classes was carried out in the laboratory for different cover materials made of plastic and glass using a suitable test set‐up.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1664.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767549
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine