Aeroelstische Stabilitätsuntersuchung der Ausfachungsstäbe von Hochspannungsmasten
Autor(en): |
Josef Fink
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, September 1997, n. 9, v. 66 |
Seite(n): | 663-669 |
Abstrakt: |
Das aeroelastische Stabilitätsproblem besteht darin, jene sogenannte kritische Windgeschwindigkeit zu finden, ab welcher ein Körper in selbsterregte Schwingungen gerät. Basierend auf stationären Luftkraftbeiwerten werden die Luftkräfte in allgemeingütliger Form hergeleitet. Mittels eines Finite-Elemente-Programmes werden die kritischen Windgeschwindigkeiten eines Ausfachungskreuzes errechnet. Aus den Berechnungsergebnissen werden qualitative Aussagen abgeleitet. Diese Arbeit wurde vom Autor als Dissertation am Institut für Stahlbau der Technischen Universität Wien unter der Leitung von o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Günter Ramberger durchgeführt. |
Stichwörter: |
FE-Analyse kritische Windgeschwindigkeit Mast- und Turmbau Lagrangesche Bewegungsgleichungen Gallopingschwingungen stationärer Luftstrom aeroelastische Stabilitätsgleichungen Anströmwinkel Ausfachungskreuze nichtkonservative Luftkräfte Bemessung Theorie II. Ordnung Winkelprofile
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |