Die Abteibrücke in Berlin
Autor(en): |
Michael Braun
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, November 2014, n. 11, v. 91 |
Seite(n): | 828-835 |
DOI: | 10.1002/bate.201300096 |
Abstrakt: |
Im äußersten Nordwesten des Berliner Stadtbezirks Treptow gibt es im begrenzenden Spreelauf eine idyllische kleine Insel, die ausschließlich dem Amüsement der Berliner und der Touristen dient. Zur Insel führt eine Bogenbrücke, die eine Einmaligkeit in Deutschland darstellt. Errichtet in dem seinerzeit vollkommen neuen Verfahren des Gusseisenbetonverbundes nach dem Prinzip des Österreichers FRIEDRICH VON EMPERGER ist die Brücke trotz der langen Dauernutzung von nahezu 100 Jahren heute nach umfangreicher Sanierung in einem hervorragenden Zustand. |
Stichwörter: |
Historie Brückenbau Geschichte Gusseisenverbundbeton
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
Bauwerke und Projekte
Personen
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10070660 - Veröffentlicht am:
02.12.2014 - Geändert am:
19.01.2015