0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

3D‐Betondruck von Vollwandquerschnitten mittels Autobetonpumpe – Erfahrungsbericht des ersten gedruckten Bauwerks in Deutschland

Autor(en): ORCID (Karlsruher Institut für Technologie Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Karlsruhe (MPA Karlsruhe) Gotthard-Franz-Straße 3 76131 Karlsruhe)
(Karlsruher Institut für Technologie Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) und Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Karlsruhe (MPA Karlsruhe) Gotthard-Franz-Straße 3 76131 Karlsruhe)
(Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart Technische Dienste Konstruktion & Technologie Albstadtweg 5 70567 Stuttgart)
(PM 3D Tec GmbH Schelmenwasenstraße 37 70567 Stuttgart)
(Ed. Züblin AG, Zentrale Technik Technisches Büro Deutschland-Süd Albstadtweg 3 70567 Stuttgart)
(Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart Technische Dienste Konstruktion & Technologie Albstadtweg 5 70567 Stuttgart)
(TPA GmbH Bereich Betontechnologie International Albstadtweg 3 70567 Stuttgart)
(Putzmeister Engineering GmbH Max-Eyth-Straße 10 72631 Aichtal)
(PM 3D Tec GmbH Schelmenwasenstraße 37 70567 Stuttgart)
(PM 3D Tec GmbH Schelmenwasenstraße 37 70567 Stuttgart)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Beton- und Stahlbetonbau
DOI: 10.1002/best.202500001
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/best.202500001.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10814694
  • Veröffentlicht am:
    03.02.2025
  • Geändert am:
    03.02.2025
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine