0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Robert Jüpner

Die folgende Bibliografie enthält alle in dieser Datenbank indizierten Veröffentlichungen, die mit diesem Namen als Autor, Herausgeber oder anderweitig Beitragenden verbunden sind.

  1. Jüpner, Robert (2022): Operativer Hochwasserschutz - Lernen aus der Hochwasserkatastrophe 2021?. In: Wasserwirtschaft, v. 112, n. 10 (Oktober 2022).

    https://doi.org/10.1007/s35147-022-1735-9

  2. Rinnert, Christin / Schüller, Alexandra / Jüpner, Robert (2021): Herausforderung Klimawandel: neue Ideen für das Hochwasserrisikomanagement. In: Wasserwirtschaft, v. 111, n. 11 (November 2021).

    https://doi.org/10.1007/s35147-021-0910-8

  3. Rinnert, Christin / Jüpner, Robert / Pohl, Reinhard (2019): Ist Resilienz messbar? Ein Beitrag aus Sicht des Hochwasserrisikomanagements. In: Wasserwirtschaft, v. 109, n. 12 (Dezember 2019).

    https://doi.org/10.1007/s35147-019-0307-0

  4. Jüpner, Robert (2011): Hochwasserrisikomanagement – ohne Grenzen?. In: Wasserwirtschaft, v. 101, n. 11 (Oktober 2011).

    https://doi.org/10.1365/s35147-011-0158-9

  5. Jüpner, Robert / Piroth, Klaus (2012): Der Beitrag der wissenschaftlich-technischen Verbände im Umsetzungsprozess der europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie. In: Wasserwirtschaft, v. 102, n. 11 (November 2012).

    https://doi.org/10.1365/s35147-012-0352-4

  6. Eiden, Michael / Jüpner, Robert (2017): Treibgutrückhalt in unteren Mittelgebirgsregionen — Möglichkeiten und Grenzen. In: Wasserwirtschaft, v. 107, n. 11 (November 2017).

    https://doi.org/10.1007/s35147-017-0191-4

  7. Gall, Corinna / Jüpner, Robert / Schernikau, Ralf / Unvericht, Frank (2018): Hochwasservorsorge hinter Deichen - Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim als Vorzeigeprojekt. In: Wasserwirtschaft, v. 108, n. 12 (Dezember 2018).

    https://doi.org/10.1007/s35147-018-0252-3

  8. Cassel, Martin / Jüpner, Robert (2013): Fortbildung „Hochwasserrisikomanagement und hochwasserangepasstes Planen und Bauen" in Rheinland-Pfalz und Luxemburg — Erfahrungen. In: Wasserwirtschaft, v. 103, n. 11 (Oktober 2013).

    https://doi.org/10.1365/s35147-013-0807-2

  9. Jüpner, Robert (2015): Lernen aus der Katastrophe für die Katastrophe?!. In: Wasserwirtschaft, v. 105, n. 3 (Februar 2015).

    https://doi.org/10.1365/s35147-015-1273-9

  10. Jüpner, Robert (2015): Juni-Hochwasser 2013 an der Elbe — neue Fragestellungen. In: Wasserwirtschaft, v. 105, n. 3 (Februar 2015).

    https://doi.org/10.1365/s35147-015-1281-9

  11. Gall, Corinna / Jüpner, Robert (2015): Umgang mit Extremereignissen auf kommunaler Ebene — Notfallkonzepte als Mittel der Wahl?. In: Wasserwirtschaft, v. 105, n. 9 (August 2015).

    https://doi.org/10.1007/s35147-015-0574-3

  12. Jüpner, Robert / Brauneck, Jens / Pohl, Reinhard (2015): Einsatz von Drohnen im Hochwasserfall — Erfahrungen und Ideen. In: Wasserwirtschaft, v. 105, n. 9 (August 2015).

    https://doi.org/10.1007/s35147-015-0580-5

  13. Eiden, Michael / Jüpner, Robert (2015): Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie — Synergien und Konflikte. In: Wasserwirtschaft, v. 105, n. 12 (November 2015).

    https://doi.org/10.1007/s35147-015-0652-6

Eine Veröffentlichung suchen...

Nur verfügbar mit
Mein Structurae

Volltext
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine