0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Hansjörg Gadient

Die folgende Bibliografie enthält alle in dieser Datenbank indizierten Veröffentlichungen, die mit diesem Namen als Autor, Herausgeber oder anderweitig Beitragenden verbunden sind.

  1. Gadient, Hansjörg (2003): Weiss: Farbe der Furcht: eine Deutung der Farbe Weiss als Instrument der Bannung und Bändigung unserer grössten Ängste. In: TEC21, v. 129, n. 44 (31 Oktober 2003).

    https://doi.org/10.5169/seals-108839

  2. Gadient, Hansjörg (2007): Urbanes Implantat. In: TEC21, v. 133, n. 14 (2 April 2007).

    https://doi.org/10.5169/seals-108098

  3. Gadient, Hansjörg (2004): Vorwärts zur Kunst: Martha Schwartz und ihr erster grosser Garten in Europa. In: TEC21, v. 130, n. 11 (12 März 2004).

    https://doi.org/10.5169/seals-108371

  4. Gadient, Hansjörg (2008): Verschütteter Schatz. In: TEC21, v. 134, n. 33-34 (18 August 2008).

    https://doi.org/10.5169/seals-108953

  5. Gadient, Hansjörg (2008): Wörtergarten. In: TEC21, v. 134, n. 42-43 (20 Oktober 2008).

    https://doi.org/10.5169/seals-108995

  6. Gadient, Hansjörg (2005): Zahnkranz und Wellenschlag: die westliche Erweiterung des Bahnhofs Bern. In: TEC21, v. 131, n. 10 (4 März 2005).

    https://doi.org/10.5169/seals-108546

  7. Gadient, Hansjörg (2009): Zwischensaison. In: TEC21, v. 135, n. 13 (27 März 2009).

    https://doi.org/10.5169/seals-108244

Eine Veröffentlichung suchen...

Nur verfügbar mit
Mein Structurae

Volltext
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine