Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1989 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Stadion / Arena |
---|
Lage / Ort
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Das Yanggakdo-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage auf der Yanggak-Insel in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Es bietet auf seinen Rängen 30.000 Sitzplätze. Es wird hauptsächlich für Fußballspiele der DPR Korea Liga und für Spiele der nordkoreanischen Fußballnationalmannschaften genutzt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur KCNA besitzt die Sportstätte ein Spielfeld aus Kunstrasen, eine Leichtathletikanlage und Trainingsmöglichkeiten für das Boxen, Ringen, Judo und den Schwimmsport.
Geschichte
Das Stadion wurde anlässlich des Geburtstages des Staatsgründer Kim-Il-Sung 1989 erbaut. Es ist das Heimstadion der in der DPR Korea Liga spielenden Fußballmannschaften 25. April Sports Club und Sportgruppe Pjöngjang.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Yanggakdo-Stadion" und überarbeitet am 11. Dezember 2024 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Architekturführer Pjöngjang [Band 1]. Fotos und Beschreibungen. dom Publishers, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-86922-126-7, 2011, S. 77 [#59].
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20060439 - Veröffentlicht am:
25.06.2011 - Geändert am:
16.05.2015