Anzeige
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Schrägseilbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Melbourne, Victoria, Australien |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 37° 49' 45.84" S 144° 53' 52.80" E |
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 336 m | |
Breite | max. 37.3 m | |
Gesamtlänge | 2582.6 m | |
lichte Höhe | min. 53.7 m | |
Pylon | Höhe des Pylonen | 102 m |
Kosten
Baukosten | Australische Dollar 202 000 000 |
Baustoffe
Überbau der Hauptbrücke |
Stahl
|
---|---|
Überbau der Vorlandbrücken |
Beton
|
Chronologie
15. Oktober 1970 | Ein Teil des Stahlüberbaus bricht ein, 35 Tote. |
---|---|
15. November 1978 | Verkehrsfreigabe. |
Beteiligte
Entwurf
- Freeman Fox & Partners (Hauptbrücke)
- Maunsell & Partners (Vorlandbrücken)
Ingenieurbau
- Oscar G. Meyer (Ingenieur)
Bauausführung in ARGE
Subunternehmer
Stahlhersteller
Stahl (Schrägseile)
Verstärkung
Windkanaluntersuchungen
Untersuchungen zum Einsturz
Expertise
- Robert G. Baker (Experte)
- Karlheinz Roik (Experte)
- Hans G. Wolfram (Experte)
- Hans Grassl (Experte)
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Design Modifications to West Gate Bridge, Melbourne. In: Australian Civil Engineering Transactions [IEAust], v. 15, n. 2 ( 1974). (1974):
- Les grands ponts du monde: Hors d'Europe. Brissaud, Poitiers (Frankreich), S. 290. (1990):
- A new orthotropic steel deck for West Gate (Yarra) Bridge, Melb. In: Australian Welding Journal (September 1973). (1973):
- Plate Buckling in Bridges and other Structures. Taylor & Francis, Abingdon-on-Thames (Großbritannien), S. 163. (2007):
- Le platelage orthotrope du "West Gate Bridge" à Melbourne (Australie). In: Acier = Stahl = Steel, v. 39 (Juni 1974), S. 247-249. (1974):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20002441 - Erstellt am
30.11.2001 - Geändert am
05.02.2016