Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1. Oktober 1972 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Ebenerdige U-Bahn- oder Straßenbahnhaltestelle |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Stockholm, Stockholms län, Schweden |
---|---|
Teil von: | |
Koordinaten: | 59° 15' 52.92" N 17° 53' 2.04" E |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Vårby gård ist eine oberirdische Station der Stockholmer U-Bahn. Sie befindet sich im Stadtteil Vårby der Gemeinde Huddinge. Die Station wird von der Röda linjen des Stockholmer U-Bahn-Systems bedient. Sie zählt zu den eher mäßig frequentierten Stationen des U-Bahn-Netzes. An einem normalen Werktag steigen hier 4.000 Pendler zu und um.
Die Station wurde am 1. Oktober 1972 in Betrieb genommen, als der Abschnitt der Röda linjen zwischen Vårberg und Fittja eingeweiht wurde. Die Bahnsteige befinden sich oberirdisch im Einschnitt. Die Station liegt zwischen den Stationen Vårberg und Masmo. Bis zum Stockholmer Hauptbahnhof sind es etwa zwölf Kilometer.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Vårby gård (Stockholms tunnelbana)" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20055320 - Veröffentlicht am:
15.03.2010 - Geändert am:
25.01.2022