Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 2000 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Fußgängerbrücke |
---|---|
Konstruktion: |
Schrägseilbrücke mit Fächersystem |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Redwitz an der Rodach, Lichtenfels (Kreis), Bayern, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 50° 10' 49.68" N 11° 12' 53.08" E |
Technische Daten
Abmessungen
Stützweite | 43.0 m | |
Brückenfläche | 146 m² | |
Pylon | Höhe des Pylonen (gesamt) | 14.9 m |
Massen
Baustahl | 22 t |
Kosten
Baukosten | Deutsche Mark 395 000 |
Baustoffe
Pylon |
Stahl
|
---|---|
Fahrbahnplatte |
Holz
|
Beteiligte
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Fußgängerbrücke mit Aussichtsplattform in der neuen Flußlandschaft an der Rodach. In: Stahlbau, v. 73, n. 5 (Mai 2004), S. 312-316. (2004):
- Fußwegbrücken und Radwegbrücken. Beispielsammlung. Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-433-02937-4, S. 60-61. (2011):
- The World of Footbridges. From the Utilitarian to the Spectacular. Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-433-02943-5, S. 60-61. (2011):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20005318 - Veröffentlicht am:
22.09.2002 - Geändert am:
21.04.2016