Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1970er |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hohlkastenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Bauverfahren: |
Freivorbau |
Konstruktion: |
Gevoutete Balkenbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 50° 19' 57.55" N 7° 35' 37.93" E |
Technische Daten
Abmessungen
Stützweiten | 103 m - 253 m - 103 m | |
Anzahl Felder | 3 |
Baustoffe
Balken |
Stahl
|
---|
Chronologie
10. November 1971 | Während des Baus der Hauptöffnung, bricht der Kragarm in sich zusammen und reißt neun Arbeiter in den Tod. |
---|
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Brücken / Bridges. Ästhetik und Gestaltung / Aesthetics and Design. 4. Ausgabe, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart (Deutschland), S. 159. (1994):
- Les grands ponts du monde: Ponts remarquables d'Europe. Brissaud, Poitiers (Frankreich), S. 70-71. (1990):
- Tierra sobre el agua. Visión histórica universal de los puentes. Colegio de Ingenieros de Caminos, Canales y Puertos, Madrid (Spanien), S. 95. (1999):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20004744 - Veröffentlicht am:
30.08.2002 - Geändert am:
14.08.2023