Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Konstruktion: |
Rahmenbrücke |
Baustoff: |
Spannbetonbrücke |
Konstruktion: |
Einstegige Plattenbalkenbrücke |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Konstruktion: |
Fledermausüberflughilfe: Membrankonstruktion |
Lage / Ort
Lage: |
Mögglingen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 48° 49' 12.72" N 9° 56' 12.64" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 93.20 m | |
Stützweiten | 27.70 m - 37.80 m - 27.70 m | |
Anzahl Felder | 3 | |
Horizontaler Krümmungsradius | 750 m | |
Brückenfläche | 2 665 m² | |
Anzahl der Fahrbahnen | 2 x 2 | |
Fahrbahnbreite (gesamt) | 2 x 11.50 m | |
Querneigung | 5 % | |
Überbau | Überbauhöhe | 1.00 m |
Überbaubreite | 28.60 m |
Massen
Überbau | Betonvolumen | 2 360 m³ |
Spannstahl | 82 t | |
Betonstahl | 360 t | |
Unterbauten | Betonvolumen | 2 050 m³ |
Betonstahl | 250 t |
Lastannahmen
Verkehrslast | LM1 (DIN EN 1991-2) |
Kosten
Baukosten | Euro 5 195 000 |
Baustoffe
Überbau |
Spannbeton
(C 35/45)
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
(C 30/37)
|
Fundamente |
Stahlbeton
(C 30/37)
|
Widerlager |
Stahlbeton
(C 30/37)
|
Bemerkungen
Als Fledermausüberflughilfen wurden beidseitig und über die Gesamtlänge der Brücke Membranen von bis zu 4 Metern Höhe gespannt. Dadurch soll die Kollision von Fledermäusen, welche die Brücke überfliegen, mit Fahrzeugen, die die Brücke überqueren, vermieden werden.
Beteiligte
Bauherr
Auftraggeber
Entwurf
- BASHTO GbR (Fledermausüberflughilfe)
- Holzapfel, Rüdt & Partner
Tragwerksplanung
- BASHTO GbR (Fledermausüberflughilfe)
- Hofmann und Fackler GmbH
Baugrund-/Bodengutachten
Statische Prüfung
- Jürgen M. Sättele (Prüfingenieur)
Bauausführung
Membrankonfektion
Bauoberleitung
Örtliche Bauüberwachung
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2020. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin (Deutschland), 2020, S. 107-118.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20080953 - Veröffentlicht am:
07.04.2021 - Geändert am:
07.04.2021