Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Kreisbogenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Baustoff: |
Mauerwerksbrücke |
Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Preise und Auszeichnungen
Lage / Ort
Lage: |
Madrid, Madrid, Spanien |
---|---|
Adresse: | calle de Segovia |
Überquert: |
|
Koordinaten: | 40° 24' 50.39" N 3° 43' 22.65" W |
Technische Daten
Baustoffe
Pfeiler |
Granit
|
---|---|
Bögen |
Granit
|
Chronologie
1935 | Die Brücke wird verlängert und verbreitert. |
---|
Beteiligte
Architektur
- Juan de Herrera (Architekt)
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- La arquitectura del ingeniero. 2. Ausgabe, Colegio de Ingenieros de Caminos, Canales y Puertos, Madrid (Spanien), ISBN 9788438003176, S. 93-95. (2005):
- Baedecker: Madrid. El Escorial - Segovia - Toledo. 6. Ausgabe, Verlag Karl Baedecker, Ostfildern (Deutschland), 2000, S. 129.
- Traité des ponts. (1716):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20007256 - Veröffentlicht am:
16.12.2002 - Geändert am:
24.05.2023