Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Bibliothek |
---|---|
Baustil: |
Neugotisch |
Baustoff: |
Mauerwerksbauwerk |
Preise und Auszeichnungen
Lage / Ort
Lage: |
Wellington, Wellington, Neuseeland |
---|---|
Koordinaten: | 41° 16' 40.80" S 174° 46' 37.20" E |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Die neuseeländischen Parlamentsgebäude bestehen aus vier verschiedenen, architektonisch völlig unterschiedlichen Gebäuden unterschiedlicher Epochen.
Parliamentary Library
Das älteste von den vier Gebäuden wurde in zwei Bauphasen zwischen 1883 und 1899 erbaut. Das Gebäude wurde von dem Architekten Thomas Turnbull im viktorianisch gotischen Stil gestaltet. 1966 bereits rund 300.000 Bücher, Zeitungen, Fotografien, Dokumente und sogar Gemälde beherbergend, dient die Bibliothek heute den Parlamentariern nicht nur als Archiv und Leseraum, sie bietet auch Service für Recherchen und Forschung.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Neuseeländische Parlamentsgebäude" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
- Thomas Turnbull (Architekt)
- John Campbell (Architekt)
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20020417 - Veröffentlicht am:
13.04.2006 - Geändert am:
09.02.2025