Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1. April 1914 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Unterirdische U-Bahn- oder Straßenbahnhaltestelle |
---|---|
Konstruktion: |
Unterirdisches Bauwerk |
Lage / Ort
Lage: |
Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien |
---|---|
Teil von: | |
Koordinaten: | 34° 36' 54.50" S 58° 25' 45.50" W |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Der U-Bahnhof Río de Janeiro ist eine Station der Linie A der Subterráneos de Buenos Aires und ist Teil des Abschnittes Plaza Miserere–Río de Janeiro, der am 1. April 1914 als Verlängerung eröffnet wurde. Der U-Bahnhof befindet sich unterhalb der Avenida Rivadavia zwischen den Straßen Calle Río de Janeiro / Calle Senillosa und der Avenida La Plata. Der Bahnhof ist nach der brasilianischen Großstadt Rio de Janeiro benannt.
Wie auch die anderen Bahnhöfe der Strecke erhielt er zwei Seitenbahnsteige. Als Kennfarbe für das Bahnhofsmobiliar, die Säulen und Zierleisten wurde ein Dunkelgrau gewählt. Die Wände sind weiß / beige gefliest. Endstation blieb der Bahnhof nur wenige Wochen, nachdem am 14. Juli 1914 die Strecke bis zum U-Bahnhof Caballito (heute Primera Junta) verlängert wurde.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "U-Bahnhof Río de Janeiro" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20053538 - Veröffentlicht am:
20.02.2010 - Geändert am:
29.12.2024