Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Unterirdische U-Bahn- oder Straßenbahnhaltestelle |
---|---|
Konstruktion: |
Unterirdisches Bauwerk |
Lage / Ort
Lage: |
Paris (17.), Paris, Ile-de-France, Frankreich |
---|---|
Teil von: | |
Verbunden mit: |
Bahnhof Porte de Clichy (1991)
Metrobahnhof Porte de Clichy (Linie 13) (1912) |
Koordinaten: | 48° 53' 40" N 2° 18' 49" E |
Technische Daten
Abmessungen
Breite | 20.65 m | |
Länge | 120.5 m | |
Gleisanzahl | 2 | |
Bruttogeschossfläche (BGF) | 8 954 m² | |
Bahnsteig | Tiefe | 26 m |
Anzahl | 1 |
Auszug aus der Wikipedia
Porte de Clichy ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Sie befindet sich unterhalb der Avenue de la Porte de Clichy im 17. Arrondissement von Paris und wird von der Métrolinie 13 bedient. Es besteht Umsteigemöglichkeit zum RER C am unterirdisch verknüpften gleichnamigen Bahnhof Porte de Clichy.
Die Station wurde am 20. Januar 1912 in Betrieb genommen, als der Abschnitt der Linie 13 (damals Linie B) von der Station La Fourche bis zur Station Porte de Clichy eröffnet wurde. Am 27. März 1931 wurde die Linie B in Linie 13 umbenannt. Die Station liegt am nordwestlichen Ast der Linie 13. Bis zum 3. Mai 1980 war sie der Endpunkt des Nordwestastes der Linie. Weitere Planungen sehen vor, dass die Linie 3 der Pariser Straßenbahn über die Station verkehren soll.
Aktuell wird die Linie 14 um fünf Stationen von Saint-Lazare bis Saint-Denis – Pleyel verlängert. Saint-Denis – Pleyel wird ein neuer Knotenpunkt des ÖPNV im Pariser Norden, an dem sich die Metrolinien 14, 15, 16 und 17 treffen werden (Inbetriebnahme 2024). Die Inbetriebnahme für Porte de Clichy ist bereits für das Jahr 2021 geplant.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Porte de Clichy (Métro Paris)" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20067692 - Veröffentlicht am:
10.09.2015 - Geändert am:
12.02.2021