Metrobahnhof Mairie de Saint-Ouen (Linie 13)
Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 30. Juni 1952 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Unterirdische U-Bahn- oder Straßenbahnhaltestelle |
---|---|
Konstruktion: |
Unterirdisches Bauwerk |
Lage / Ort
Lage: |
Saint-Ouen, Seine-Saint-Denis (93), Ile-de-France, Frankreich |
---|---|
Teil von: | |
Verbunden mit: |
Metrobahnhof Mairie de Saint-Ouen (Linie 14) (2020)
|
Koordinaten: | 48° 54' 42" N 2° 20' 2" E |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Auszug aus der Wikipedia
Mairie de Saint-Ouen ist eine Tunnelstation der Pariser Métro. Sie befindet sich unter der Avenue Gabriel Péri und der Place de la République im nördlichen Pariser Vorort Saint-Ouen. Bedient wird sie von der Métrolinie 13.
Die Station wurde am 30. Juni 1952 in Betrieb genommen, als der Abschnitt des Nordost-Zweiges der Linie 13 von der Station Porte de Saint-Ouen bis zur Station Carrefour Pleyel eröffnet wurde. Bis zum 20. Mai 1976 war dann Carrefour Pleyel Endstation des Nordost-Zweiges der Linie 13.
Aktuell wird die Linie 14 um fünf Stationen von Saint-Lazare bis Saint-Denis – Pleyel verlängert. Saint-Denis – Pleyel wird ein neuer Knotenpunkt des ÖPNV im Pariser Norden, an dem sich die Metrolinien 14, 15, 16 und 17 treffen werden (Inbetriebnahme 2024). Die Inbetriebnahme für Mairie de Saint-Ouen ist bereits für das Jahr 2021 geplant.
Später könnte noch eine weitere Verbindung – durch die Verlängerung der Linie 4 – hinzukommen.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Mairie de Saint-Ouen (Métro Paris)" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20051595 - Veröffentlicht am:
08.01.2010 - Geändert am:
28.05.2021