Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1609 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Gewölbebrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Baustoff: |
Mauerwerksbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Schöntal, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 49° 19' 48.88" N 9° 30' 12.36" E |
Technische Daten
Abmessungen
Breite | 6.10 m | |
Höhe | 4 - 7.80 m | |
Gesamtlänge | ca. 87.50 m | |
Stützweiten | 3.95 m - 8.70 m - 11.95 m - 15.20 m - 25.20 m | |
Anzahl Felder | 5 |
Baustoffe
Pfeiler |
Stein
|
---|---|
Kappen |
Stein
|
Bögen |
Stein
|
Chronologie
1945 | Der längste Bogen wird gesprengt |
---|---|
1950 — 1950 | Wiederaufbau |
Beteiligte
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Ingenieurbauführer Baden-Württemberg. 1. Ausgabe, Bauwerk Verlag, Berlin (Deutschland), S. 152-153. (1999):
- Steinbrücken in Deutschland. Beton-Verlag, Düsseldorf (Deutschland), 1988, S. 61-64.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000987 - Veröffentlicht am:
30.09.2000 - Geändert am:
28.05.2021